Aufstellungsarbeit
Organisations-, Struktur- und Familienaufstellen mit spiritueller Ausrichtung
Die Aufstellungsarbeit ist eine wirkungsvolle Methode, die die Heilung von Themen in verschiedensten Systemen in Gang setzt.
Ursprünglich wurde diese Methode von Bert Hellinger wiederentdeckt und weiterentwickelt.
Wir arbeiten nach seiner Methodik, fügen allerdings spirituelle Elemente hinzu
wie beispielsweise die Arbeit mit Engeln und Erzengeln, Heilpunkten, Kinesiolgie und energetischer Harmonisierung.
Es werden persönliche Themen erkennbar und behandelbar für Aufsteller (Therapeut) und Klient.
Alles hat letztendlich mit uns selbst zu tun und geht von uns selbst aus in die Familie und dann ins Umfeld/System.
Die Aufstellungsarbeit beruht auf der Basis, dass alle Menschen und Wesen miteinander verbunden sind, wirklich alle.
Bei einer Aufstellung können komplett fremde Menschen, Figuren oder Gegenstände als Stellvertreter oder Darsteller z. B. für eigene Familienmitglieder stehen.
Durch die Dynamik, die in diesem Prozess entsteht, wird klar, was an unausgesprochenen Themen in der Familie abläuft.
Diese Themen werden durch eine Aufstellung sichtbar.
Alles, was gesehen wird, darf heilen.
Das ist das zentrale Ziel einer Aufstellung.
Diese Methode lässt sich auf Familien, Systeme, Organisationen und verschiedene Strukturen anwenden.
Spirituelle Arbeit mit Energien von Familienangehörigen und Ahnen kann Teil dieser Methodik oder der Aufstellung sein oder als Extrathema behandelt werden.
Beispiele für thematische Aufstellungsarbeit können sein:
Familie
Arbeitsstelle
Wohnort
Ich in der Welt
Ich in der Zeit
Ich und mein innerer Ozean
Ich und das Meer
Das Meer als meine Heimat
Sicherheit im Wasser
Atmen Unterwasser
Getragen sein
Ich und die Liebe zum Meer
Dankbarkeit für den Ozean
Wale und Delphine als Rückverbindung zu unseren Ahnen